Dieser Wanderweg verläuft auf Teilen des alten Kirchbergweges, der vor über 700 Jahren von den Pyrmonter Bergdörfern genutzt wurde, um zur Kilianskirche zu gelangen.
Die Lügder St. Kilianskirche und der Kirchbergweg sind mit den Bergdörfern der Pyrmonter Hochebene eng verknüpft. Regelmäßig stiegen die Gläubigen ins Tal hinab um zum Gotteshaus zu gelangen, welches für sie die Hauptkirche darstellte.
Der Kirchbergweg führt heute zum Teil entlang des damaligen Weges, den die Gläubigen nutzten und lässt so die Mühen erahnen, die diese auf sich nahmen, um an den Gottesdiensten in Lügde teilzunehmen.
Auf der Kuppe des Kirchberges warten wunderschöne Panoramablicke auf das umliegende Tal. Der Rundwanderweg bietet, fernab von Straßen, auch erholsame Einblicke in die Natur und jede Menge Ruhe.
Mit seinem moderaten Schwierigkeitsgrad ist der Kirchbergweg auch für ungeübte Wanderer*innen ein reizvolles Erlebnis.
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Bus (Haltestelle: "Schlieker"):
Anreise mit dem Zug:
Vom Bahnhof ist der Startpunkt der Wanderung nach ca. 15 Minuten Fußweg zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Infos / Links
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Lügde
Autor:in
Tourist-Information Lügde
Organisation