Der dritte Advent rückt näher und damit auch der Lügder Weihnachtsmarkt, der traditionsgemäß an diesem Wochenende (13. und 14. Dezember) gefeiert wird. Lügde Marketing e.V. organisiert den Markt seit Jahrzehnten gemeinsam mit vielen Vereinen aus Lügde. Neben schönem Kunsthandwerk und kulinarischen Verlockungen, bietet der Lügder Weihnachtsmarkt daher auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Das Zentrum des Weihnachtsmarktes ist der Marktplatz mit der meterhohen Tanne und der Bühne vor dem Rathaus. Hier wird das gesamte Wochenende lang ein tolles Programm geboten.
Am Sonntag um 15.30 Uhr singen die Kinder der Lügder Kitas weihnachtliche Lieder, bevor dann der Nikolaus jedem Kind ein kleines Geschenk überreicht. Im Anschluss schlägt die Stunde der Wahrheit und es zeigt sich, ob die Bürgermeisterwette in diesem Jahr gelingt oder nicht. Genaue Informationen zur Wette werden noch bekannt gegeben. Zum Abschluss am Sonntag spielt traditionell das Blasorchester der Stadt Lügde.
Für weihnachtliche Vorfreude sorgen außerdem das kleine Hüttendorf und die gemütliche Marktscheune, in der eine Vielzahl an Austellerinnen und Ausstellern ein breites Angebot vorweisen. „Neben Keramikartikeln, Selbstgenähtem, Feinkost und Konfiserie, gibt es auch Hundekekse, Weihnachtskrippen, Plotter-Produkte, Holzschmuck und einfach alles, was das Weihnachts-Herz begehrt“, berichtet Larissa Gräbner aus der Geschäftsstelle Lügde Marketing e.V. Der Kunsthandwerker-Markt öffnet an beiden Tagen von 14.00 bis 19.00 Uhr.
Eine Besonderheit des Lügder Weihnachtsmarktes ist die Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Die lokale Vereinswelt bietet über Weihnachtsmarkt-Klassikern auch ausgefallene Leckereien an. Und selbstverständlich ist auch das Kinderkarussell in diesem Jahr wieder mit dabei.
Der Besuch des Weihnachtsmarktes lässt sich übrigens ideal mit dem Kauf von Geschenken verbinden. Am Samstag laden alle Lügder Einzelhändler bis 18.00 Uhr zum Shopping ein und am 3. Advent öffnen die Geschäfte von 13.00 bis 18.00 Uhr (verkaufsoffener Sonntag) zum Adventseinkauf.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Eignung
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern