Dieser unbeschilderte Rundkurs durch Rödinghausen und Bruchmühlen ist eine abwechslungsreiche und bergige Tour für am Denkmal-Thema interessierte Radler mit guter Grundkondition.
Diese Tour führt am bergigen Südhang des Wiehengebirges entlang mit herrlichen Aussichten und durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Nach dem Start am Bahnhof in Bruchmühlen (alternativ am Busbahnhof in Rödinghausen) geht es in Richtung Norden in die Nähe des Naturschutzgebietes Kilverbachtal nach Haus KIlver.Weiter geht es über den Ortskern von Rödinghausen in die Berge. Am 274 m hoch gelegenen Nonnenstein haben Sie den höchsten Punkt der Tour erreicht.Weiter auf dem Kammweg geht es zur Neuen Mühle und von dort bis zum Quellgebiet der Großen Aue in Dono. Die dann folgenden Km zurück nach Bruchmühlen gehen fast nur noch bergab. Weitere Informationen zu der Route finden Sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: fahr-imkreis.de
Dort steht auch eine Broschüre als kostenloser Download zur Verfügung.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Schwierigkeit: Mittelschwer
Länge: 36,4 km
Dauer: 02:40 h
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Tipp des Autors
Highlights auf dem Weg:
• Bartholomäuskirche
• Alte Post
• Bismarckturm-Nonnenstein
• Nonnenstein Aussichtsturm
• Gut Böckel
• Staudenhof
Anreise & Parken
Über die A30 - Meller Straße
Öffentliche Verkehrsmittel
Busbahnhof Rödignhausen:
An der Stertwelle 27
32289 Rödinghausen
Autor:in
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Organisation