Rheda-Wiedenbrück

Erfolgskreis Gütersloh

Flora Westfalica

Die Doppelstadt an der Ems ist geprägt von Fachwerkhäusern sowie dem westfälischen Wasserschloss Rheda. Verbunden werden die beiden historischen Altstädte durch die Flora Westfalica, dem Gelände der erfolgreichen Landesgartenschau von 1988.

Schloss- und Rosengarten, Erlenbruchwald, Auenlandschaft und Emssee faszinieren im 3 km langen Natur- und Erholungspark. Spiel- und Freizeitbereiche laden ein.

Wasserspielgarten und Konzerte

Wahre Anziehungspunkte, insbesondere für Familien, sind der Seilzirkus, der Wasserspielplatz und die Spielerei mit Bottichteich, Streichelwiese, Wasserspielgarten und vieles mehr.

Hochkarätige klassische Konzerte, Theater, Kleinkunst, Märchentage, Ausstellungen, Open-Air-Spektakel wie Music-Painting und Feuer und Flamme, Altstadtfeste, Christkindlmarkt und Adventskrämchen.

Tipps für Rheda-Wiedenbrück:

  • Wasserschloss Rheda
  • Flora Westfalica -Gelände der Landesgartenschau 1988
  • Familienurlaub
  • Radfahren und Wandern
  • vielfältiges Kulturangebot

Flora Westfalica GmbH
Rathhausplatz 8 - 10
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242 9301-0 | Fax: 05242 9301-20
info(at)flora-westfalica.de
www.flora-westfalica.de

 

 

Touren in und um Rheda-Wiedenbrück

8,67 km lang

Wanderweg A 2 - Von Eichen und Spechten

Rheda-Wiedenbrück

© CC-BY-SA | Susanne Westermann, Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück
11,80 km lang

Wiedenbrück-Lintel

Rheda-Wiedenbrück

© Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück, Heidi Kellermann
17,24 km lang

Wiedenbrück-Röckinghausen

Rheda-Wiedenbrück

© Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück
2,94 km lang

Historischer Stadtrundgang Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück

© CC-BY-SA | pro Wirtschaft GT, M. Wallenfang, Mario Wallenfang Fotografie
2,07 km lang

Historischer Stadtrundgang Rheda

Rheda-Wiedenbrück

© CC-BY-SA | Susanne Westermann, Flora Westfalica GmbH Rheda Wiedenbrück
Ausflüge

Ausflugsziele ►

© Teutoburger Wald Tourismus, A. Hub
Urlaubsort zum Wohlfühlen
Unser Tipp

Bad Salzuflen

© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
© Peter Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.