Die Westfälische Mühlenstraße
im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
43 Wind-, Wasser- u. Rossmühlen sowie Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle machen den Mühlenkreis Minden-Lübbecke deutschlandweit einzigartig. Und das inmitten anmutiger Landschaft, idyllischer Ortschaften und reizvoller Ausflugsmöglichkeiten. Eingebettet in die harmonische Landschaft liegen kulturelle und historische Besonderheiten. Zentrum ist die 1.200 Jahre alte Kreisstadt Minden mit dem mächtigen Dom, dem Wasserstraßenkreuz und Baudenkmälern des preußischen Klassizismus und der Weserrenaissance. Besonders das im Juli 2018 wiedereröffnete Kaiser-Wilhelm Denkmal mit dem LWL Besucherzentrum ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Tour durch die Region. Erleben Sie von der Ringterrasse aus den Blick auf das Wesertal oder tauchen Sie ab in die Geschichte des Erzbergbaus. Besuchen Sie die Mühlen der Westfälischen Mühlenstraße, lauschen Sie den spannenden Geschichten der Mühlenführer und lassen Sie sich frisch gebackene Köstlichkeiten im Schatten der Mühlenflügel schmecken.
Besuchen Sie eine der insgesamt 43 Mühlen des Mühlenkreises. Entdecken Sie bei einer Führung die spannenden Geschichten zwischen Mahlsteinen und Segelflügeln. Stärken Sie sich im Anschluss bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Ihr Gruppenerlebnis:
Mühlenbesichtigung mit fachkundiger Führung und anschließendem Kaffeetrinken (Kaffee satt und zwei Stürck Kuchen)
Preis pro Person ab 10 Personen: 9 €
buchbar ganzjährig, auf Anfrage